Schließerin

Schließerin
Schlie|ße|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schließerin — Schlie|ße|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Schließer (1,2). * * * Schlie|ße|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Schließer (1, 2) …   Universal-Lexikon

  • Hinter Gittern — Seriendaten Originaltitel Hinter Gittern – Der Frauenknast …   Deutsch Wikipedia

  • Schließer — Schließer, 1) so v.w. Gefangenwärter; 2) bei Packhöfen eine Person, welche die Waaren unter ihrem Beschlusse u. Aufsicht hat; 3) S.u. Schließerin, so v.w. Ausgeber u. Ausgeberin; 4) (Anat.), so v.w. Schließmuskel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wirthschaft — Wirthschaft, 1) die Verwaltung eigenen od. fremden Vermögens, der Inbegriff der Nahrungsgeschäfte u. dessen, was dazu gehört; nach der besondern Beziehung unterscheidet man Haus , Land , Feld , Gast , Schenk , Forstwirthschaft; 2) die häuslichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hekate (Mythologie) — Hekate (Mythologie). Eine dunkle Göttin, mächtig und angesehen, aber mehr gefürchtet als geliebt, mehr gemieden als gesucht. Sie ist Urnacht, Mond und Naturgottheit, ihrem Wesen nach verwandt mit der Isis, Ceres und der Diana. Sie beherrschte das …   Damen Conversations Lexikon

  • Stift Gernrode — Das Frauenstift Gernrode wurde 959 gegründet und bestand bis ins 17. Jahrhundert. Es war reichsunmittelbar und dem Status einer Reichsabtei gleichgestellt. Es gehörte in der Frühen Neuzeit als Reichsstandschaft dem obersächsischen Reichskreis und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”